Blutig und noch besser denn je belebt Regiesseur Takashi Miike das Samurai-Genre mit dem bildgewaltigen Epos „13 Assassins“ wieder.9+/10
Kaum fassbar aber mit 13 Assassins wurde das Genre Samurai noch ein Mal belebt. Regisseur Takashi Miike wagt sich einen alten Klassiker neu zu verfilmen. Und von der Grundausstattung und dem Cast kann man auch schon auf einen Blick erkennen, dass Miike mit „13 Assassins“ ein unglaubliches Remake erschaffen hat. Nach diesem großen Erfolg ist auch vor kurzem das nächste Remake von Miike „Harakiri 3D“ auf den Cannes angelaufen. Schon in früheren Jahren hat sich Takashi Miike mit Filmen wie z. B Ichi the Killer, Audition oder auch The Call einen großen Namen in der Filmbranche gemacht.
Der Film ist wahrlich ein Meisterwerk an choreographischer Arbeit und bahnbrechenden Bildern. Die Inszenierung ist das was den Film so besonders macht und ihn von anderen Arbeiten aus Japan unterscheidet. Obwohl das Japanische Kino in Sachen Film die letzten Jahre sich sehr positive entwickelt hat.
13 Assassins beginnt mit einer ruhigen und gar schönen Atmosphäre. Die Story ist nicht Unbekannte. Da die meisten alten Samurai-Klassiker wie „Die Sieben Samurai“ auf die gleiche bzw. eine ähnliche Geschichte aufbauten. Damals wurde auch Eiichi Kudos „13 Assassins“ mit Akira Kurosawas „Die Sieben Samurai“ verglichen. Letztendlich sind beide Film trotz den Story Ähnlichkeiten zwei große Meisterwerke geworden, die uns noch lange im Gedächtnis bleiben. Dieser Vergleich wurde übrigens auch mit dem Remake und „Die Sieben Samurai“ gemacht. Trotzdem wurde der Film zu recht von den Kritikern gelobt.
Außerdem stechen die CGI-Effekte, die für das fließende Blut während den Schwerkämpfen verwendet wurden hervor, da diese zum ersten Mal seit langem in einem Film so perfekt angewendet wurden. Da kommen wir zu unserem nächsten Punkt die Schwerkämpfe. Sie sind einfach Genial inszeniert hier wurde nicht mit dem Blut gespart und obwohl man zum Beginn des Showdowns nicht so ganz erblickt was momentan passiert bekommt man im Laufe des Kampfes einen sehr guten Überblick über die Geschehnisse. Das Ende wird nicht ohne Grund Showdown bezeichnet, da dieses wie in sehr vielen Samurai-Filmen sehr hart zur Sache geht.
Der bis zum jetzigen Zeitpunkt größte Event aus Asien ist „13 Assassins“. Ein vom Herzen empfehlenswerter Film für die jenigen unter euch die.:
- Samurai-Filme mögen
- Takashi Miike Fans sind
- - Japanisches Kino bzw. Filme mögen
oder einfach mal wieder 120 Minuten exzellent unterhalten werden möchten.



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen